AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von icebad.de
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines
- Änderungen
- Bestellprozess
- Vertragstextspeicherung
- Widerrufsrecht
- Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
- Hinweis: Rücksendung von Produkten
- Preise und Versandkosten
- Zahlungsbedingungen
- Aktionsgutscheine und deren Einlösung
- Wertgutscheine, Produktgutscheine und deren Einlösung
- Liefer- und Versandbedingungen – Informationen zur Berechnung des Liefertermins
- Rückzahlungen
- Eigentumsvorbehalt
- Gewährleistung/Mängelhaftung
- Kundenkonto
- Datenspeicherung und Datenschutz
- Alternative Streitbeilegung
- Schlussbestimmungen
1. Allgemeines
I. Die nachstehenden Vertragsbestimmungen (AGB) gelten für sämtliche über den Online-Shop von
Web Commerce Media LLC, 30 N Gould St,Ste N, Sheridan, 82801, WY, USA
(nachfolgend: VERKÄUFER) unter der Domain www.icebad.de abgeschlossenen Verträge mit dem Kunden (nachfolgend: KUNDE).
II. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop des VERKÄUFERS stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den KUNDEN zur Bestellung dar. Der KUNDE gibt durch die Bestellung ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss über die in dem Warenkorb enthaltenen Artikel ab.
III. Als KUNDE gelten ausschließlich Privatpersonen.
2. Änderungen
Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, diese Bedingungen bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden dem KUNDEN rechtzeitig mitgeteilt und nur mit Zustimmung der KUNDEN wirksam.
3. Bestellprozess
I. Der KUNDE kann durch Anklicken des entsprechenden Buttons die gewünschten Artikel in den Warenkorb einlegen und durch Anklicken des Warenkorbs den Bestellprozess einleiten. Innerhalb des Bestellprozesses muss der KUNDE die erforderlichen Kontaktdaten für den Versand und für die Zahlung eingeben.
II. Die Bestellung wird durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ abgeschlossen.
III. Soweit bei den Zahlungsmöglichkeiten ein externer Zahlungsanbieter ausgewählt wird, erfolgt die Weiterleitung und der Abschluss des Kaufes auf dessen Webseite.
IV. Eingabefehler kann der KUNDE im Warenkorb korrigieren.
V. Mit dem Abschluss der Bestellung erklärt der KUNDE die Kenntnisnahme der AGB, der Datenschutzbestimmungen und der Widerrufsbelehrung.
4. Vertragstextspeicherung
Der Vertragstext wird vom VERKÄUFER gespeichert. Die AGB können im Online-Shop unter [Ihre AGB-Webseite] abgerufen und ausgedruckt werden.
5. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Web Commerce Media LLC, 30 N Gould St,Ste N, Sheridan, 82801, WY, USA
E-Mail: info@icebad.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail), über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite [Ihre Webseite] elektronisch ausfüllen und übermitteln.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. - Ende der Widerrufsbelehrung -
Das folgende Musterwiderrufsformular können Sie hier abrufen: [Link zum Musterwiderrufsformular]
6. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen:
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
7. Hinweis: Rücksendung von Produkten
Der KUNDE wird gebeten, Waren, die für eine Rücksendung in Frage kommen, ausreichend frankiert an den VERKÄUFER zurückzusenden, um unnötige Kosten zu vermeiden. Der VERKÄUFER erstattet dem KUNDEN gegebenenfalls vorab die Portokosten, sofern diese nicht vom KUNDEN selbst zu tragen sind.
8. Preise und Versandkosten
I. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
II. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen. Die Versandkosten werden dem KUNDEN im Bestellprozess deutlich mitgeteilt.
III. Bei grenzüberschreitenden Lieferungen können weitere Steuern (etwa im Fall eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben, etwa in Form von Zöllen anfallen. Diese sind vom KUNDEN zu tragen.
9. Zahlungsbedingungen
I. Der KUNDE kann die Zahlung per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte (Visa, MasterCard) oder einem anderen im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmittel vornehmen.
II. Bei Auswahl der Zahlungsmethode Vorkasse nennt der VERKÄUFER dem KUNDEN seine Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf das Konto des VERKÄUFERS zu überweisen.
III. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung des Kreditkartenkontos des KUNDEN mit Versendung der Ware.
IV. Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der KUNDE bereits durch Versäumung des Termins in Verzug.
10. Aktionsgutscheine und deren Einlösung
I. Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden können, sondern die wir im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgeben.
II. Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum gültig und können nur im angegebenen Online-Shop des VERKÄUFERS eingelöst werden.
III. Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
IV. Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
V. Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
VI. Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom VERKÄUFER nicht erstattet.
VII. Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom VERKÄUFER angebotenen Zahlungsmethoden gewählt werden.
11. Wertgutscheine, Produktgutscheine und deren Einlösung
I. Wertgutscheine sind Gutscheine, die käuflich erworben werden können. Der Kunde hat die Möglichkeit, Wertgutscheine im Online-Shop des VERKÄUFERS zu erwerben.
II. Wertgutscheine können nur im Online-Shop des VERKÄUFERS eingelöst werden.
III. Wertgutscheine und Restguthaben von Wertgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem KUNDEN bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
IV. Wertgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
V. Pro Bestellung kann immer nur ein Wertgutschein eingelöst werden.
VI. Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Wertgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom VERKÄUFER nicht erstattet.
VII. Reicht der Wert des Wertgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom VERKÄUFER angebotenen Zahlungsmethoden gewählt werden.
12. Liefer- und Versandbedingungen – Informationen zur Berechnung des Liefertermins
I. Die Lieferung der Waren, sei es in einem Paket oder auf anderem Postweg, erfolgt über den Postdienst (Paket, Päckchen, Brief, Spedition, etc.) an die vom KUNDEN in der Bestellung angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
II. Die Lieferzeit für jeden Artikel wird separat auf der Produktseite oder in der Produktbeschreibung angegeben.
III. Die angegebene Lieferzeit auf der Produktseite beginnt bei allen anderen Zahlungsmethoden am Werktag nach dem Tag des Vertragsabschlusses.
IV. Bestellungen können von allen KUNDEN aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und gegebenenfalls anderen im Online-Shop und/oder in der Versandkostentabelle angegebenen Ländern aufgegeben werden. Lieferungen erfolgen nur nach Deutschland und in die im Online-Shop und/oder in der Versandkostentabelle angegebenen Länder.
V. Falls der Beförderer den Kaufgegenstand dem VERKÄUFER zurückschickt, weil eine Zustellung beim KUNDEN nicht möglich war, trägt der KUNDE die Kosten für einen erneuten Versand. Dies gilt nicht, wenn der KUNDE parallel zur verweigerten Annahme von seinem etwaigen Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat oder wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat, oder wenn der KUNDE vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, der VERKÄUFER hatte ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt.
13. Rückzahlungen
Der VERKÄUFER leitet eventuelle Rückzahlungen automatisch auf das vom KUNDEN für die Zahlung verwendete Konto ein. Bei Zahlung per Rechnung erfolgt die Rückerstattung auf das Konto, von dem die Überweisung getätigt wurde. Wenn der KUNDE externe Zahlungsanbieter verwendet hat, erfolgt die Rückerstattung auf das damit verbundene Konto. Wenn der KUNDE bei seinem Kauf einen Wertgutschein verwendet hat, wird der entsprechende Betrag seinem Wertgutscheinkonto gutgeschrieben.
14. Eigentumsvorbehalt
Der VERKÄUFER behält sich das Eigentum an den verkauften Sachen bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
15. Gewährleistung/Mängelhaftung
Die Rechte bei Mängeln der Kaufsache richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
16. Kundenkonto
I. Der KUNDE kann im Online-Shop kostenlos ein Kundenkonto erstellen.
II. Bei der Erstellung eines Kundenkontos wird der KUNDE gemäß der Datenschutzerklärung des VERKÄUFERS aufgefordert, seine persönlichen Daten anzugeben. Durch die Angabe seiner Daten garantiert der KUNDE deren Echtheit und Richtigkeit. Er ist außerdem dazu verpflichtet, die Daten im Falle einer Bestellung aktuell zu halten. Etwaige Mehrkosten beim Versand aufgrund fehlerhafter oder falscher Daten gehen zu Lasten des KUNDEN. Nach Anfrage zur Erstellung des Kundenkontos durch Klicken auf "Erstellen" erhält der KUNDE eine E-Mail.
III. Durch Klicken auf den darin enthaltenen Link bestätigt der KUNDE seine Identität und erhält eine Bestätigung über die Erstellung seines Kundenkontos per E-Mail.
IV. Der KUNDE ist berechtigt, zurzeit nur ein Kundenkonto zu registrieren und zu betreiben. Erlangt der VERKÄUFER Kenntnis von Mehrfachregistrierungen, ist der VERKÄUFER berechtigt, den KUNDEN von der Nutzung des Webshops auszuschließen. KUNDEN, deren Kundenkonto durch uns in der Vergangenheit bereits gesperrt oder gekündigt wurde, dürfen kein neues Kundenkonto anlegen. Minderjährige dürfen sich nicht registrieren.
V. KUNDE und VERKÄUFER können jederzeit den Vertrag über das Kundenkonto mit sofortiger Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen kündigen. Der VERKÄUFER behält sich vor, die Registrierung von KUNDEN, die keine vollständigen oder die falschen Daten angegeben haben, zu löschen.
17. Datenspeicherung und Datenschutz
Es gelten ausschließlich die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutzerklärung unter https://icebad.de/pages/datenschutzerklarung.
18. Alternative Streitbeilegung
Der VERKÄUFER ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
19. Schlussbestimmungen
I. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
II. Die vorstehende Rechtswahl gilt nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der KUNDE seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.